DGUV Vorschrift 79 (ehemals BGV D 34)

DGUV V 79 (ehemals BGV D 34) - GasProfi24-Blog

Bei Gasprüfungen von Flüssiggasanlagen zur gewerblichen Nutzung kommt die DGUV V 79 (ehemals BGV D 34) zum Einsatz. Wir erklären, wann und für wen diese Prüfung verpflichtend ist.

Medizinische Gase: Informationen und Sicherheitshinweise

medizinische Gase GASPROFI

Medizinische Gase kommen in fast allen Bereichen des Gesundheitssektors zum Einsatz. Wir erklären Ihnen, welche Stoffe unter diesen Begriff fallen und worin die Unterschiede zu industriellen Gasen liegen.

Gasschläuche und Sicherheit – Häufige Fragen

FAQ Gasschläuche - GasProfi24-Blog

Gasschläuche gehören zweifellos zu den Teilen der Kategorie Zubehör, deren Bedeutung man erst bemerkt, wenn sie defekt sind bzw. die Gasanlage nicht richtig funktioniert. Unsere Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Interview mit Andreas Braun von GOK

Die Firma GOK gilt im Bereich der Gasreglertechnik und Armaturen als eine der traditionsreichsten Marken in Deutschland. Wir haben Andreas Braun (Produkt- und Unternehmenskommunikation) zum Interview geladen. Ein Gespräch über die 2019er Trends und Neuigkeiten im Bereich der Gastechnik.

GASPROFI präsentiert: Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Grillen

Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Grillen - GasProfi24-Blog

Freunde einladen, draußen essen und die Sonne genießen – Grillen gehört in der Sommerzeit einfach dazu.  Leider kommt es dabei auch immer wieder zu kleineren Verletzungen und Unfällen. Etwa 4.000 Grillunfälle zählt die Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin jährlich. Glücklicherweise lassen sich die meisten davon jedoch mit einfachen Maßnahmen behandeln. In Kooperation mit der Online-Apotheke eurapon … Read more

Rauchmelder Kaufberatung

Rauchwarnmelder Kaufberatung - GasProfi24-Blog

Bei GASPROFI steht nicht nur der sichere Umgang mit gasführenden Teilen im Fokus. Der Brand- bzw. Feuerschutz ist in vielen Situationen eine logische und notwendige Ergänzung dieser Maßnahmen. Grund genug, Ihnen auf unserem Blog eine Kaufberatung zu Rauchmeldern zu geben. Denn immerhin gab es im Jahre 2015 deutschlandweit 367 Todesfälle durch Brände – insgesamt rückte … Read more