GASPROFI im Interview mit Grillmeister Matthias Steube von grillkulinarium.de

Nachdem wir in den letzten Wochen und Monaten ja bereits die Grillmeister Andreas Rummel und Metin Calis zum Interview gebeten hatten, freuen wir uns ganz besonders, Ihnen heute mit Matthias Steube von grillkulinarium.de einen weiteren Grillmeister vorzustellen.  Ein Gespräch über die Leidenschaft für das Grillen, was Grillseminare mit Teambuilding zu tun haben und warum die NAPOLEON-SizzleZone ein unverzichtbares Hilfsmittel ist (…) aber lesen Sie selbst.

Grillmeister Matthias Steube im Gespräch

Hallo Herr Steube. Vielen Dank, dass Sie sich etwas Zeit für unsere Fragen genommen haben. Erzählen Sie uns doch bitte erst einmal etwas über sich. Wie haben Sie Ihre Leidenschaft für das Kochen und Grillen entdeckt?

Hallo Herr Busch, das ist etwas ungewöhnlich verlaufen, weil ich zu dieser Zeit in Vorbereitung auf mein Studium ein Praktikum benötigte und dieses in einer Werbe- und Veranstaltungsagentur absolvierte. Diese Agentur war zufällig auch für ein Projekt „Grillschule“ verantwortlich und ich wurde in diesem Atemzug zu einem Grillseminar mit Andreas Rummel, meinem bis heute immer noch stetigen Freund und Wegbegleiter, eingeladen. Dort lernte ich das erste Mal kennen, was man so alles auf dem Grill produzieren kann und zugleich wurde ich mit dem bekannten „Grillus Bazillus“ angesteckt. Von da an beschäftigte ich mich quasi rund um die Uhr mit dem Thema Gourmetgrillen und aus diesem Hobby wurde dann mein Beruf – mich mit Marketing und Veranstaltungen den Grillbegeisterten in ganz Europa zu widmen.

Welche Faszination hat Grillen für Sie?

Dass ich mit einfachen Mitteln, das Vergnügen bei jedem Wetter und jeder Tageszeit im Freien zu sein, und die mittlerweile auch in der Gastronomie im Trend liegende Praktik, puristische Gerichte mit frischen Röstaromen zu versehen, zelebrieren kann.

Welches Ziel verfolgen Sie mit Ihrer Website grillkulinarium.de?

Grillkulinarium ist neben der Präsentation unserer Möglichkeiten auch eine Anlaufstelle für alle Grillbegeisterten sich zu informieren und ein starkes Netzwerk in Sachen Grillen und BBQ zu präsentieren, um die Menschen immer mehr von unserer Philosophie des Grillens, der ältesten Zubereitung von Nahrungsmitteln, näher zu bringen. Bei uns ist jeder willkommen.

Auf Ihrer Website wird auch ein Konzept zum Thema Teamgrillding vorgestellt. Grillen als Teambuilding – wie funktioniert das?

Teamgrilling ist vor allem für Firmen gedacht, die etwas Anderes als nur eine Busfahrt oder eine Kanutour bieten wollen für Ihre Mitarbeiter (obwohl man das natürlich auch mit Grillen kombinieren kann). Hier geht es vor allem um das Gemeinschaftspotential und die Nachhaltigkeit, welche beim gemeinsamen Zubereiten von Speisen und gegenseitigen Begrillen erzeugt werden. Das Teamgrillding für Profisportler, ist noch mit einer Ernährungsberatung versehen.

Was genau erwartet die Teilnehmer beim Grillseminar?

Je nach Kategorie vermittelen unsere Grillseminare verschiedenste Themen. Im Basisseminar „Genial Grillen“ wird mehr auf die verschiedenen Hitzequellen, indirektes und direktes Grillen, sowie einfach Gerichte, über die Bratwurst und das Nackensteak hinaus, aber auch auf die Grillreinigung eingegangen.

In den Erweiterungsseminaren bauen wir auf dieses Wissen auf und steigern den Anspruch bis hin zur Fleischkunde, Zerlegen, selbst angefertigte Würzungen und das Produktzusammenspiel. In unseren Premium-Seminaren arbeiten wir mit außergewöhnlichen Fleisch- und Gemüsesorten aus aller Welt und im Seminar Hohe Schule des Grillens präsentieren wir Highend-Varianten und wissenschaftliche Zusammenhänge bis hin zu Topprodukten aus allen Kategorien.

Matthias Steube (c) www.grillkulinarium.de

Bei allen Seminaren legen wir großen Wert auf regionale und saisonale, frische Produkte, welche nur durch Kombinationen derer und den produktspezifischen Eigengeschmack ein ganzheitliches Gericht mit Beilagen ergeben.

Geben Sie uns doch bitte einen Profitipp, der auch für den Otto-Normal-Griller leicht umzusetzen ist.

Egal welches Produkt, immer erst ungewürzt indirekt vor garen, danach mit möglichst viel Hitze mit Röstaromen versehen und zum Schluß mit frischen Kräutern und Salz würzen um den Geschmack des Produktes heraus zu kitzeln.

Als Grillliebhaber probieren Sie bestimmt viele Rezepte aus. Was ist derzeit Ihr Lieblingsgrillrezept?

Makrele I Koriander-Chili-Haube I Sauerkraut – das alles auf Zedernholz gesmoked.

Makrele I Koriander-Chili-Haube I Sauerkraut (c) www.grillkulinarium.de

Welche Produkte eignen sich besonders gut zum Grillen und welche eher nicht?

Grundsätzlich kann man jedes Lebensmittel auf dem Grill verarbeiten. Man muss nur kreativ sein und sich ein bisschen mit den Temperaturen und der indirekten Garmethode befassen.

Auf welches Zubehör können Sie beim Grillen nicht verzichten?

Auf die SizzleZone von NAPOLEON, klingt zwar komisch, ist aber leider so… ;-)

Müssen wir als GASPROFI natürlich auch fragen: Wie grillen Sie am liebsten – mit Gas, Strom oder reinem Feuer?

Mit Gasgrill und als Zweitgrill einen Watersmoker. Und da der Trend ja nun schon zum Drittgrill geht, würde ich noch den bekannten Barbecuesmoker mit Holz befeuert mit ins Boot nehmen.

Und zum Schluss ein Blick in die Zukunft: Was sind Ihre Pläne für die nächsten Monate? Gibt es Veranstaltungen, auf die Sie sich besonders freuen?

Der Sommer steht bevor: also 7 Tage / Woche grillen, dabei immer Spaß haben und etwas Hochwertiges auf den Teller bringen. Besonders freue ich mich auf die Deutsche Meisterschaft in Hennef, unsere eigenen Grillcups und das Ramster Backfest in Pirmasens.

Vielen Dank für das Gespräch.

Sascha Busch, GasProfi - Yehdou FotografieSascha Busch – Geschäftsführer GASPROFI:
Im letzten Jahr die BMW Gruppe, 2015 die Firma Schmidt Rudersdorf. Das sind nur 2 Beispiele für die  exklusiven Grillseminare, die wir bereits in unseren Geschäftsräumen veranstaltet haben. Planen auch Sie ein ein Event mit Ihren Mitarbeitern oder guten Geschäftskunden? Möchten sie etwas anderes bieten und einen Abend voller Spaß, leckerem Essen und interessanten Informationen rund um das Thema Grillen erleben? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.