Die Grillkameraden sind Björn, René, Tim und Tobi und teilen allen eine Liebe für gutes Essen und Grillen. Auf grillkameraden.de schreiben sie gemeinsam mit viel Leidenschaft über diese Themen.
Wie die Grillliebhaber zueinander gefunden haben und was ihren Blog besonders macht, hat GASPROFI für Sie in Erfahrung gebracht. Lesen Sie selbst!
Inhaltsverzeichnis
Interview mit den Grillkameraden
Aus einer Schnapsidee wurden die Grillkameraden geboren – wie kam es dazu?
Schnapsidee beschreibt es schon ganz gut. Björn und René saßen an einem Sonntagmorgen um 4:00 Uhr vor einem Smoker und haben auf ihr Pulled Pork gewartet. Und da kam die Idee, die Wartezeit mit der Erstellung eines Blogs zu verkürzen. Wir haben uns also den Laptop geschnappt und einfach mal losgelegt, mit bereits gegrillten Gerichten erste Beiträge zu erstellen. Dann nahm das Ganze sehr schnell Fahrt auf.
Was ist die Mission hinter den Grillkameraden?
Unsere Mission ist es, die Welt da draußen zu inspirieren. Vor allem dazu zu inspirieren, dass man für tolle Gerichte vom Grill kein Meisterkoch sein muss. Wichtig sind halt „nur“ Qualität, Zeit und Leidenschaft. Oder anders formuliert: Wer sich das vormarinierte Nackensteak für 1 Euro im Supermarkt holt, der braucht halt auch keinen teuren Grill.
Grillbuch Nr. 3 ist auf dem Weg
Von den Grillkameraden gibt es mittlerweile auch mehrere Bücher. Könnt Ihr uns einen Einblick in die Geschichte dahinter geben?
Die Idee kam tatsächlich vom Riva Verlag. Die sprachen uns irgendwann einmal an, ob wir nicht unsere Beiträge von der Website in Buchform bringen wollen. Und da wir viele unserer Rezepte auf einem Gasgrill ausprobiert haben, entstand das erste Buch „Grillen mit dem Gasgrill“. Da dieses sehr erfolgreich lief, hatten sowohl wir als auch der Verlag Lust auf ein zweites Buch. Durch Corona konnte man ja kaum reisen und viele waren von Fernweh geplagt. Deshalb haben wir Grillgerichte aus der ganzen Welt in unserem zweiten Buch präsentiert. Und gerade sitzen wir an unserem dritten Buch…
Was unterscheidet euch von anderen Grill-Blogs?
Ein Differenzierungsmerkmal von uns ist es sicherlich, dass wir viel Wert auf Einfachheit legen. Sowohl bei den Rezepten und Zutaten als auch bei der Formulierung der Beiträge selbst. Und wir legen sehr viel Wert darauf, dass unsere Beiträge gut bei Google gefunden werden, was uns auch gut gelingt. Dafür stehen wir als Personen nicht so sehr im Vordergrund wie vielleicht andere Blogger und Influencer.
Vielfältige Lieblingsrezepte
Bei all den unterschiedlichen Gerichten und Rezepten, die Ihr auf eurem Blog vorstellt, welches ist euer Lieblingsrezept?
Da wir vier Typen mit unterschiedlichen Geschmäckern sind, gibt es nicht DAS Lieblingsrezept der Grillkameraden. Tobi ist zum Beispiel mehr so der Hähnchen-Typ und Björn mag es schon mal etwas deftiger. Ein geschmacklicher Kracher ist aber definitiv ein vom Spieß gegrilltes Picanha – und das ist wohl mit das einfachste Rezept unserer Seite.
Auf unserer Blog des Monats-Übersichtsseite finden Sie alle Projekte, die wir bisher vorgestellt haben.
Wir suchen außerdem immer nach neuen und interessanten Blogs – bewerben Sie sich!
Was sind eure 3 NoGo’s beim Grillen?
Wir haben eigentlich nur ein NoGo: schlechte Qualität der Lebensmittel. Wir können nur den Kopf schütteln, wenn sich Leute, die einen Grill für über 1.000 EUR gekauft haben, anschließend das Billigfleisch vom Discounter auf den Rost legen.
Nennt uns auch gerne 3 Grill-Gadgets, die neben Grillzange, Bürste und Reiniger für Euch beim Grillen unerlässlich sind.
Unerlässlich ist ein gutes Thermometer, sowohl für das Grillgut als auch die Grilltemperatur. Die oft integrierten Thermometer im Deckel zeigen nämlich niemals das an, was tatsächlich auf Höhe des Grillguts passiert. Und besonders gut sind die Thermometer, die mit Funk und ohne Kabel funktionieren (Anm. d. Red.: Dazu empfehlen wir auch unseren Grillthermometer-Ratgeber). Auch sehr nützlich sind Grillmatten aus Teflon, mit denen man auch mal bequem klein geschnittenes Gemüse auf dem Grill zubereiten kann. Und natürlich darf ein gutes Schneidebrett inklusiver scharfer Messer in keiner Küche oder am Grill fehlen.