Eine Rindfleischbulette und zwei Brötchenhälften – fertig ist der Hamburger. In der Liste bekannter Fast-Food-Gerichte dürfte er wohl den Top-Platz einnehmen. GASPROFI widmet sich dem kulinarischen Klassiker.
Egal ob Sie sich für die Geschichte hinter dem Hamburger interessieren, auf der Suche nach besonderen Rezepten und Zutaten oder passenden Lokalitäten im Köln-Bonner Raum sind – wir wünschen viel Spaß beim Lesen und guten Appetit!
Inhaltsverzeichnis
Alle Beiträge von GASPROFI rund um den Hamburger
GASPROFI unterwegs: Burgerläden in Bonn und Köln im Test
Unser Rezept für den perfekten Burger
Ruck zuck haben Sie und Ihre Familie einen leckeren Burger auf dem BBQ Tisch. Einmal kräftig reinbeißen und schon ist die Welt wieder in Ordnung! Wir empfehlen Grillsaucen von Napoleon (siehe hierzu auch unseren Grillsaucen-Ratgeber).
Zutaten für 6 Personen:
- 1 kg durch den Fleischwolf gedrehtes Steak
- 70 ml Napoleon Steak Sauce oder auch Napoleon BBQ Sauce
- 35 ml Napoleon klassische Gewürzmischung oder eine andere handelsübliche Gewürzmischung
- 1 Ei
- 1 Scheibe Toastbrot
- 1 Zwiebel in Würfel gehackt
- 1 fein gehackte Knoblauchzehe
- 10 ml Dijonsenf
- 6 Scheiben Cheddarkäse
- Je nach Geschmack können auch noch Salat, Gurken und Tomaten als Belag dienen
- 6 Hamburger-Brötchen
- Butter
Zubereitung des Burgers
- Zuerst weichen Sie das Toastbrot in etwas Wasser ein.
- Anschließend das Steak-Hack, die Steak-Sauce, 2 Esslöffel Napoleon Gewürzmischung, das Ei, das eingeweichte Toastbrot, die fein gehackten Zwiebelwürfel, die fein gehackte Knoblauchzehe und den Dijonsenf in eine Schüssel geben.
- Die Masse so lange gut durchkneten, bis alle Zutaten gut durchgemengt sind. Aus der Masse können Sie 12 gleichmäßige Hamburger formen.
- Wenn Sie Zeit haben, dann lassen Sie diese am besten auf einem mit Backpapier ausgelegten Tablett eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
- Jetzt ist es Zeit, den Grill auf mittelhoher Stufe vorzuheizen.
- Die noch rohen Hamburger mit etwas Pflanzenöl einsprühen und je nach Geschmack kann auch noch ein bisschen von der Gewürzmischung zur Würzung verwendet werden.
- Legen Sie die Hamburger von jeder Seite 4 bis 5 Minuten auf den Grill, bis sie „medium“ sind.
- Für den besonderen Geschmack belegen Sie die Hamburger jeweils mit einer Scheibe Cheddarkäse. Anschließend kommt der Hamburger noch einmal kurz auf den Grill bis der Käse geschmolzen ist.
- Die Innenseite der Hamburger-Brötchen jeweils mit Butter bepinseln und auf den Grill legen, bis die Brötchenhälften knusprig und goldbraun sind.
- Jetzt kommt das Grand Finale: Belegen Sie gerösteten Brötchen mit den Hamburgern und je nach Belieben mit Salat, Gurken und/oder Tomaten.
Wir wünschen guten Appetit!